Wichtiges zum Heimwerken
Probleme beim Lackieren
Holz- & Farblasur für Innen
Schutzlasuren für Möbel aus unbehandeltem Holz im Innenbereich
Möbel aus unbehandeltem Holz sind täglich diversen Belastungen ausgesetzt, gegen die sie effektiv durch Möbellasuren geschützt werden können: Fett, Wasser, Staub.
Verwenden Sie im Innenbereich Lasuren auf Wasserbasis – sie erfüllen alle Ansprüche und verursachen keine Geruchsbelästigung.
Holzlasur & Farblasur für Innen:
- Zuerst werden alle Beschläge entfernt.
- Anschließend schleifen Sie das Holz mit Schleifpapier oder Schleifvlies gründlich ab: das Möbelstück muss staub- und fettfrei sein.
- Mit Rolle oder Lasur-Pinsel tragen Sie nun die Holzlasur gleichmäßig auf. Nach ausreichender Trocknung wird noch einmal sorgfältig glattgeschliffen.
- Für den abschließenden Anstrich verwenden Sie entweder dieselbe Holzlasur, oder eine Farblasur – diese können Sie aus einer großen Auswahl an Farben (von Nuss über Eiche bis hin zu Kastanie, usw.) wählen.
- Achtung: Spezielle Lasur-Pinsel verwenden und auf gleichmäßiges, nicht zu hohes Auftragen achten!
Alle Produkte zum Malen & Lackieren finden Sie bei FARBEN WAHL:
- Schleifpapier oder Schleifvlies
- ev. Staubmaske zum Schutz beim Schleifen
- Holzlasur auf Wasserbasis (Natur)
- Farblasur (in gewünschter Holzfarbe)
- (Lasur-)Rolle oder Lasur-Pinsel