Wichtiges zum Heimwerken
Probleme beim Lackieren
Schaumblasen & Krater beim Streichen
Problem Schäumen oder Krater: zerplatzende Bläschen machen eine raue Oberfläche
Wenn sich beim Lackieren oder Streichen Schaumblasen bilden, entstehen durch ihr Zerplatzen beim Anstrichfilm oder beim Trocknen Vertiefungen, also Krater.
Um diese Krater zu vermeiden, gilt:
- Eine nicht ganz gefüllte Farb-/Lackdose nicht schütteln.
- Verwenden Sie keine Latexfarbe, die älter ist als 1 Jahr.
- Verwenden Sie einen Rollenbezug in geeigneter Florlänge bzw. den richtigen Pinsel.Glänzende- und seidenglänzende Farben: Roller mit kurzem Flor.
- Grundieren Sie poröse Untergründe vor dem Farbauftrag.
- Drücken Sie mit dem Pinsel/Roller nicht zu stark auf.
- Rollen/pinseln Sie zügig aber nicht zu schnell.
Unser Tipp für Schaumblasen & Krater:
Moderne Lacke und Farben von hoher Qualität sind so konzipiert, dass eventuelle Bläschen noch im nassen Zustand platzen. So können – bei richtigem Farbauftrag – keine Krater entstehen!
Alle Produkte zum Malen & Lackieren finden Sie bei FARBEN WAHL:
- Farben und Lacke (alle in matt, Seidenglanz oder Glanz erhältlich)
- Rollen und Pinsel in untersch. Ausführungen